Urindiagnostik / Urinteststreifen / Portfolio Urinteststreifen / Leukozyten


zurück zum Portfolio

Testprinzip
Granulozytenesterasen spalten einen Carbonsäureindoxylester, das Spaltprodukt reagiert mit einem Diazoniumsalz zu einem violetten Farbstoff.
Empfindlichkeit
Die praktische Empfindlichkeit liegt bei etwa 10-20 Leukozyten/µl. Pathologisch: mehr als 20 Leukozyten/µl
Spezifität
Es werden nicht nur intakte, sondern auch lysierte Leukozyten erfasst, die der mikroskopischen Untersuchung entgehen. So entfallen die Fehlerquellen mikroskopischer Untersuchungsmethoden (Zählverfahren), die bei partieller Zytolyse der Leukozyten auftreten können. pH-Schwankungen, Nitrit, Ascorbinsäure, Ketonkörper sind ohne Einfluss. Harnpathogene Bakterien und Trichomonaden reagieren nicht.
mögliche Fehlerquellen
  • Konservierungsmittel stören den Test (falsch-positiv bei Formaldehyd).
  • Falsch-negative Resultate in Harnen mit massiver Bakteriurie
  • Proteine (Konzentrationen ber 500 mg/dl) und Glucose (über 2000 mg/dl) haben leichte Hemmwirkung.
  • Hohe Dosen von Medikamenten wie Cephalinen, Cephalothin, Tetracyclin und Gentamycin können zu schwächerer Farbreaktion führen.
  • Stark gefärbte Urine (z.B. auch durch Nitrofurantoin) können durch ihre Eigenfarbe die Reaktionsfarbe überdecken.
  • Eine Konservierung des Urins durch Salzsäure sollte vermieden werden, da bei niedrigem pH-Wert die Reaktion der Esterasen vermindert wird.
  • Falsch-positive Resultate können auch durch Proben hervorgerufen werden, die durch Vaginalsekrete verunreinigt sind.
Klinische Bedeutung
Der Nachweis von Leukozyten im Harn (Leukozyturie) ist ein wichtiges Symptom bei vielen entzündlichen Nieren- und Harnwegserkrankungen, insbesondere ist es Leitsymptom bei akuter und chronischer Pyelonephritis).
Eine Leukozyturie tritt bei Frauen häufiger (zu 30 bis 40% positiv) als bei Männern auf.
Harnproben Gesunder enthalten keine Leukozyten.
Bevor Sie das Formular ausfüllen und absenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung!

Haben sie noch weitere Fragen an uns?

(*) markierte Felder sind Pflichtfelder

Bitte geben Sie hier den Text ein: