Firmengeschichte Seit mehr als 45 Jahren Expertise in der In-Vitro Diagnostik
![]() |
1980 |
Gründung der ANALYTICON Gesellschaft für Analytik, Diagnostik und Controls mbH als Vertriebsgesellschaft in Niedernhausen-Engenhan (Rheingau-Taunus-Kreis) |
|
![]() |
1988 |
Gründung der BIOCON Diagnosemittel GmbH in Burbach (Siegen). Produktion von Reagenzien der klinischen Chemie und Vertrieb durch die Analyticon |
|
![]() |
1997 |
Umzug in den Landkreis Waldeck-Frankenberg: Standortverlagerung von Burbach nach Lichtenfels-Dalwigksthal (Analyticon) und nach Vöhl-Marienhagen (Biocon) |
|
![]() |
1998/1999 |
Aufbau einer Produktionsstätte und Entwicklung von Analyticon-Urinteststreifen in Dalwigksthal |
|
![]() |
2001 |
Namens- und Rechtsformänderung von der ANALYTICON Gesellschaft für Analytik, Diagnostik und Controls mbH zu Analyticon Biotechnologies AG |
|
![]() |
2001 |
Serienproduktion und Vermarktung der eigenen Urinteststreifen-Linie unter dem Label CombiScreen® |
|
![]() |
2001 |
Beginn einer Kooperation zwischen ANALYTICON und 77 Elektronika Kft. aus Budapest, Ungarn für diagnostische Systeme und Lösungen in der Urindiagnostik |
|
![]() |
2002 |
Zertifizierung nach Norm DIN EN ISO 13485 |
|
![]() |
2003 |
Verkaufsstart der CombiScan® Linie mit Einführung des Auswertegerätes CombiScan® 500 |
|
![]() |
2004 |
Markteinführung des CombiScan® 100 für Arztpraxen und kleinere Labore |
|
![]() |
2006 |
Der CombiScan® XL erweitert als Vollautomat die CombiScan-Reihe |
|
![]() |
2010 |
Etablierung der Hämatologie als zweites Geschäftsfeld neben der Urindiagnostik mit Einführung der Hemolyzer® Line und Vermarktung von Analysegeräten und Reagenzien (Hemolyzer® 3 und Hemolyzer® 5) |
|
![]() |
2011 |
Zusammenführung der BIOCON Diagnosemittel GmbH zur Analyticon Biotechnologies AG. Die Produktion der klinischen Chemie in Vöhl-Marienhagen wird zum zweiten Unternehmensstandort der Analyticon |
|
![]() |
2012 |
Der Urilyzer® 100 und der Urilyzer® 100 Pro setzen neue Maßstäbe in der Urindiagnostik |
|
![]() |
2014 |
Mit dem Urilyzer® Auto bietet Analyticon eine vollautomatische Lösung zur Auslesung von Urinteststreifen |
|
![]() |
2017 |
Markteinführung Urilyzer® 500 Pro - Halbautomatisches Auswertegerät für Urinteststreifen |
|
![]() |
2018 |
Markteinführung Hemolyzer® 3 / 5 NG - 3-part und 5-part Differentialblutbild Analyzer |
|
![]() ![]() |
2019 |
Spezialisierung auf die Kernkompetenz im Bereich Urindiagnostik und Hämatologie am Unternehmensstandort in Lichtenfels-Dalwigksthal und Entfall der Geschäftsfelder Klinische Chemie und Gerinnung |
|
![]() |
2019/2020 |
Markteinführung CombiScreen® mALB / CREA mit Etablierung auf dem Urilyzer® 100 Pro |
|
![]() |
2021 |
Nach 20-jähriger enger Zusammenarbeit übernimmt die Inhaberfamilie Zettwitz der 77 Elektronika Gruppe die Analyticon als Tochtergesellschaft unter einem Rechtsformwechsel auf Analyticon Biotechnologies GmbH |
|
![]() |
2022 |
Markteinführung Urilyzer® Cell - semitautomatische Urinsedimentanalyse im kompakten Format |
|
![]() |
2022 |
Ausbau des Logistikstandortes in Lichtenfels-Sachsenberg |
|
![]() |
2023 |
Erweiterung der Testparameter für das Urinanalysegerät Urilyzer® Auto mit CombiScreen® Auto ACR |
|
![]() |
2023 |
Vermarktung einer Workstation für vollautomatische Urinteststreifen- und Urinsedimentanalyse (LabUmat 2 und UriSed 3 Pro) |
|
![]() |
2024 |
Ergänzung des Produktportfolios um Test-Kits zur Sprengstoffdetektion |
|
![]() |
2024 |
Zertifizierung nach In-Vitro-Diagnostika-Verordnung (EU) 2017/746 |
|
![]() |
2025 |
Produkteinführung des CombiScreen® 12SYS PLUS als All-in-One Multistreifen mit 12 Parametern |
|